Umnutzung Tiefgarage, Zürich

21/09/2023

Abschluss der Bauarbeiten

Bei einem Mehrfamilienhaus in Zürich wurde ein anspruchsvoller Umbau vorgenommen. Als Folge der geplanten Nutzungsänderung sollte die ehemalige Tiefgarage einer neuen Nutzung zugeführt werden. Da die Tiefgarage zu wenig Raumhöhe für die geplante Nutzung aufwies, musste die bestehende Bodenplatte um 60 cm teilweise um bis zu 1 Meter abgesenkt werden. Zusätzlich wurde eine neue Fluchttreppe erstellt, um den geltenden Sicherheitsvorschriften gerecht zu werden. Die alte Einfahrtsrampe zur Tiefgarage wurde durch eine moderne, geschwungene Eingangstreppe ersetzt, die dem Eingangsbereich ein einladendes Aussehen verleiht.

Die Ingenieurbureau Heierli AG begleitete die Tragwerksmassnahmen von Bauprojekt bis und mit Realisierung.

 

Balkonersatz Langnau am Albis

13/09/2023

Herausfordernde Balkonkonstruktion

In Langnau a. A. wurde ein bestehender in die Jahre gekommener Balkon an der Fassade eines Mehrfamilienhauses ersetzt. Der Balkon im Dachgeschoss des vierstöckigen Hauses befindet sich in beträchtlicher Höhe über dem Dorfbach. Die stellenweise marode Holzkonstruktion wurde rückgebaut und durch eine moderne, langlebige Stahlkonstruktion ersetzt. Der neue Balkon besteht aus einer Plattform aus Stahl, welche über zwei Streben auf zwei in der Aussenwand versteckte Stahlstützen abgestützt wird. 

Aufgrund fehlender Bestandespläne wurde der Entwurf der neuen Balkonkonstruktion zur Herausforderung. Mit gezielten Sondagen konnte die Herausforderung gemeistert und die bestehende Tragstruktur ermittelt werden. Aufgrund dieser Grundlagen konnte eine wirtschaftliche Balkonkonstruktion dimensioniert werden.

Die Ingenieurbureau Heierli AG zeichnet sich verantwortlich für die Dimensionierung und Planung der Balkonkonstruktion vom Vorprojekt bis zur Ausführung.

 

Schürbungert, Langfurren, Beckhammer und Anna-Heer-Strasse, Zürich

29/08/2023

Abschluss der Bauarbeiten

In den Zürcher Strassen um den Sportplatz Steinkluppenweg wurden die Bauarbeiten abgeschlossen und die Anwohner können nun einen ruhigen Spätsommer geniessen.

Mit den Bauarbeiten wurden innerhalb von 13 Monaten die Quartierstrassen gesamthaft erneuert. Das Gebiet ist neu als Begegnungszone gestaltet. Hierzu wurde beinahe der gesamte Strassenkörper erneuert und die Oberfläche mit neuen Baumstandorten aufgewertet. Zudem wurden die Kanalisationsleitungen und weitere Werkleitungen ersetzt, wobei insbesondere die Kanalisation mit der Ausführung von Ortbetonkanälen, Microtunneling und bis zu 7 Meter tiefen Gräben einige bauliche Herausforderungen bot.

Das Ingenieurbureau Heierli zeichnet sich  für die Ingenieurarbeiten von der Ausschreibung der Baumeisterarbeiten bis zur Realisierung inklusive Bauleitung während der Ausführung bis zur Fertigstellung verantwortlich.

Baumeisterkosten: ca. 6.0 Mio. CHF

 

Teamevent Wandern

09/08/2023

Flimser Wasserweg Trutg dil Flem

10 Wanderbegeisterte Heierlis trafen sich früh morgens um 6.50 am HB Zürich. In Flims angekommen und nach einer letzten Stärkung im Kaffee der Talstation begann der schweisstreibende aber wunderschöne Aufstieg entlang des wilden Baches Flem. Die hochmotivierte Gruppe liess es sich nicht nehmen, die Wanderung in umgekehrter Richtung, nämlich bergauf zu absolvieren. Beeindruckende Schluchtenlandschaften wurden immer wieder über kühne Brücken des bündner Brückenbauers Jürg Conzett überquert. Von ihnen aus konnte man die bizarren Felsformationen besonders gut betrachten und dem Donnern des Bergbaches lauschen. Die Wanderung führte ins Gebiet des UNESCO Welterbes Sardona nahe der Quelle des Baches Flem. Es wurden rund 1'200 Höhenmeter Aufstieg bewältigt und nach einem kühlen Bier auf der Terrasse der Bergstation ging es mit dem Arena Express wieder zurück ins Tal. 

 

Gratulation Luzius Roos

17/07/2023

Jahrgangsbester Lehrabschlussprüfung Zeichner EFZ

Mit grosser Freude möchten wir unserem Lehrling Luzius Roos zu seiner sehr beeindruckenden Leistung bei seiner Abschlussprüfung zum Zeichner EFZ gratulieren!

Während seiner 4-jährigen Ausbildung konnte sich Luzius in verschiedenen Bereichen aus- und weiterbilden, sodass er uns bei vielen Projekten tatkräftig unterstützen konnte.  Sein grosses Fachwissen, welches er sich während der Zeit angeeignet hat, verhalf ihm zur besten Leistung seines Jahrganges.  Jahrgangsbester in einer anspruchsvollen Lehre ist eine ganz tolle Leistung und verspricht eine spannende Zukunft. Nicht nur in der Schule, sondern auch bei uns im Betrieb hast du stets eine tolle Leistung geliefert - herzlichen Dank!

Die Zukunft gehört den Mutigen - mach weiter so! 

 

 

Firmentriathlon 2023

05/07/2023

Spitzenleistungen beim Zurich City triathlon

Trotz brühender Hitze haben unsere Heierli-Triathleten am Sonntag beim Zurich City Triathlon Bestleistungen abgeliefert. Insgesamt sind 6 Teams, bestehend aus je einem Schwimmer, einem Radfahrer und einem Läufer, an den Start gegangen. Unabhängig der Resultate wurde jeder und jede im Ziel gefeiert als wäre er oder sie Erste(r). Wir sind stolz auf die Leistungen von jedem Einzelnen und auf solch einen tollen Zusammenhalt.

Mit diesem Teamspirit hoffen wir, dass wir nächstes Jahr wieder mit einer mindestens so grossen Anzahl an motivierten Heierlis an den Start gehen können.

 

Umbau Mehrfamilienhaus Uitikon Waldegg

19/06/2023

Abschluss Baumeisterarbeiten

Das vier stöckige Bürogebäude in Uitikon-Waldegg wurde zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut. Aufgrund der neuen Grundrisseinteilung mit sechs Wohnungen wurden Tragwerksverstärkungen vor allem im Untergeschoss (Tiefgarage) erforderlich. Die Stahlbetondecke mit Unterzügen und die Stahlbetonstützen wurden mit CFK-Lamellen sowie Querkraft- und Durchstanzankern verstärkt. Für eine bessere Zugänglichkeit der einzelnen Wohnungen wurde ein neuer Treppenhaus- und Liftkern in Gebäudemitte erstellt. Der bestehende Treppenhaus- und Liftkern auf der östlichen Gebäudeseite wurde rückgebaut und die Deckenöffnungen geschlossen. 

 An der Fassade wurden die Fenstereinteilung angepasst sowie zwei neue Loggias im 1. Obergeschoss erstellt. Auch der Gebäudezugang im Erdgeschoss wurde von der östlichen Seite an die zur Strasse geneigten Gebäudeseite verschoben. Dazu wurde eine neue Treppe, eine geschwungene Rampe sowie eine Stützmauer in Stahlbeton erstellt.

 Die Heierli AG ist verantwortlich für die Bauingenieurleistungen der SIA-Phasen 31-53 (Vorprojekt bis Inbetriebnahme) .

Challenge Cup 2023

06/06/2023

Tolle Leistung unserer Fussballspieler

Am 03. Juni kickten die Heierlis beim Challenge Cup 2023, dem alljährlichen Fussballturnier zwischen den Ingenieurbüros aus dem Raum Zürich, mit.

Am Vormittag wurde bewiesen, dass wir richtige Ballkünstler unter uns haben: alle Spiele wurden in intensiven Spielen zu Null gewonnen. Ein ausgiebiges Mittagessen und die Angst, das nächste Spiel organisieren zu müssen hat dann aber dazu geführt, dass der Nachmittag etwas weniger perfekt verlief.

Wir sind sehr stolz auf die grossartigen Leistungen unserer Fussballer sowie den erreichten 8. Platz und freuen uns auf eine Revanche nächstes Jahr.

 

SBB Leistungssteigerung Knoten Basel

15/05/2023

Sachverständigen- und Prüfmandat 

Seit Januar 2023 wird am Bahnhof Basel eines der größten Infrastrukturprojekte in der Region umgesetzt. Das Ziel dieses Projekts ist es, den Bahnhof Basel zu einem modernen und leistungsfähigen Verkehrsknotenpunkt zu entwickeln. Durch den Ausbau des Bahnhofs sollen zukünftig mehr Züge abgefertigt werden können und die Wartezeiten für die Passagiere verkürzt werden.

Die Arbeiten umfassen den Bau neuer Perrons, Perrondächer und Gleise sowie die Modernisierung der bestehenden Anlagen. Um dies zu erreichen, wird unter anderem eine neue fast 150m lange Überbrückung in Stahl inklusive neuer Perronzugänge erstellt und eine bestehende Passerelle verlängert. Für den Bau der neuen Gleise werden insgesamt ca. 500m neue Bohrpfahlwände und Stützmauern erstellt. Diese haben nebst den statischen auch hohe architektonische Anforderungen und werden mit einer Vorsatzschale verkleidet. Weiter wird eine ehemalige Personenunterführung instandgesetzt und mit einer neuen Warenrampe erschlossen. Diese wird zukünftig als Logistiktunnel genutzt.

Die Ingenieurbureau Heierli AG begleitet das Projekt in der Funktion Sachverständiger/Prüfingenieur Bautechnik seit 2018 in den Projektphasen Bauprojekt/Auflageprojekt bis zur Inbetriebnahme.

 

Teamevent Hölloch - Muotathal

02/05/2023

Actionevent

Muotathal, 14. April 2023 – Die Gruppe «Actionevent» des Ingenieurbureau Heierli AG machte sich auf den Weg ins Hölloch in Muotathal für einen aufregenden Teamevent.

Das Hölloch ist eine der größten Höhlen der Welt und ein perfekter Ort für Abenteuerlustige, die sich verschiedenen Herausforderungen stellen möchten. Die Gruppe «Actionevent» von IBH war bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen und einen Tag voller Abenteuer zu erleben.

Das Team bestand aus insgesamt 12 Mitarbeitern, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden und sich in der Höhle verschiedenen Herausforderungen stellten. Unter anderem mussten sie enge Höhlenpassagen durchqueren und in tiefe Schluchten absteigen.