Poststrasse 5-7, Zürich 

01/09/2025

Umbau der Superlative

Direkt beim Paradeplatz wird in der Zürcher Innenstadt ein denkmalgeschütztes Gebäude vollkommen ausgehöhlt und umgebaut. Die Liegenschaft an der Poststrasse 5-7 wurde im Jahr 1873 als «Posthof» erbaut und sticht einem mit der vorgesetzten Terrasse über den wuchtigen Sandsteinsäulen und den grossen Schaufenstern sofort ins Auge. Über den noblen Modegeschäften befinden sich hinter der Natursteinfassade drei Vollgeschosse unter einem markanten Kuppeldach.

Durch den Umbau wird die Liegenschaft auf den modernsten Stand der Technik gebracht und ermöglicht eine weitere, langjährige Nutzung.

Im Rahmen des laufenden Umbaus wurde das fünfstöckige Gebäude komplett ausgehöhlt, sodass im Bauzustand nur noch die denkmalgeschützte Fassade und eine einzelne, geschützte Gipsdecke übrigblieben. Alle Decken und Wände wurden rückgebaut und das Untergeschoss wurde um mehr als einen Meter abgetieft. Damit die freistehenden Aussenwände während der Bauarbeiten gesichert sind, wurde inwendig ein massiver, temporärer Stahlbau erstellt. Für die Fundation des Stahlbaus und für die Fundamente des neu zu erstellenden Tragwerks wurde im Untergeschoss eine Pfahlfundation mit ca. 250 Pfählen erstellt. Zudem wurde das Untergeschoss gegen den Innenhof mit einem zusätzlichen Ausbau unter der Terrasse um eine Fläche von ca. 70 m2 erweitert.

Der Umbau erforderte einen enormen koordinativen Aufwand und hohe Präzision, um auf engstem, innenstädtischem Raum alle Arbeiten weitgehend parallel ausführen zu können und stellt damit definitiv einen Umbau der Superlative dar.

Die Ingenieurbureau Heierli AG war im Projekt in der Ausführung als Fachbauleitung tätig und unterstützte das Büro WMM Ingenieure AG im Rahmen der Ausführung mit Zeichnerleistungen.