SBB Leistungssteigerung Knoten Basel

15/05/2023

Sachverständigen- und Prüfmandat 

Seit Januar 2023 wird am Bahnhof Basel eines der größten Infrastrukturprojekte in der Region umgesetzt. Das Ziel dieses Projekts ist es, den Bahnhof Basel zu einem modernen und leistungsfähigen Verkehrsknotenpunkt zu entwickeln. Durch den Ausbau des Bahnhofs sollen zukünftig mehr Züge abgefertigt werden können und die Wartezeiten für die Passagiere verkürzt werden.

Die Arbeiten umfassen den Bau neuer Perrons, Perrondächer und Gleise sowie die Modernisierung der bestehenden Anlagen. Um dies zu erreichen, wird unter anderem eine neue fast 150m lange Überbrückung in Stahl inklusive neuer Perronzugänge erstellt und eine bestehende Passerelle verlängert. Für den Bau der neuen Gleise werden insgesamt ca. 500m neue Bohrpfahlwände und Stützmauern erstellt. Diese haben nebst den statischen auch hohe architektonische Anforderungen und werden mit einer Vorsatzschale verkleidet. Weiter wird eine ehemalige Personenunterführung instandgesetzt und mit einer neuen Warenrampe erschlossen. Diese wird zukünftig als Logistiktunnel genutzt.

Die Ingenieurbureau Heierli AG begleitet das Projekt in der Funktion Sachverständiger/Prüfingenieur Bautechnik seit 2018 in den Projektphasen Bauprojekt/Auflageprojekt bis zur Inbetriebnahme.